Unsere Bildungsbausteine
Die Naturfreundejugend Berlin organisiert Praxisworkshops und Grundlagenseminare, kritische Stadtwanderungen, Abendveranstaltungen und thematische Städtereisen. Dabei wollen wir Herrschaftsverhältnisse offen legen, gesellschaftliche Missstände benennen und emanzipatorische Perspektiven aufzeigen.
Vergangene Veranstaltungen
Viele Termine habt ihr leider schon verpasst. Wenn es viele Interessent*innen gibt, werden Seminare nach einiger Zeit wiederholt. Also fragt nach, wenn ihr etwas spannend findet.
Seminare & Termine
[alle Plätze vergeben] GEDENKEN NEU DENKEN Lesung mit Susanne Siegert
Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA*
Gelebte Utopien kennenlernen - auf dem Weg in eine solidarische Zukunft (Teil I)
„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ - Entwickle deine eigene Utopie einer solidarischen Zukunft (Teil II)
500 Jahre Koloniale Grüße - Eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit Reiseberichten von 1492 bis heute
ADHS für alle!? Kritische Perspektiven auf Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizit
Einstieg in die politische Bildungsarbeit: (Juleica) Schulung zur politischen Teamer*in
Vergangene Veranstaltungen