Seminare Workshop Werkstatt 01.11.2025 _ 11:00 Uhr Hast du seit Ewigkeiten Lust einen Workshop oder Seminar zu teamen aber traust dich bisher nicht? Hast du Zuhause halb fertige Konzepte, die du einfach nicht fertig kriegst? Willst du dich gerne mit anderen zusammen über … /weiter
Filmabende Seminare Filmscreening: Le Chagrin et la Pitié 02.11.2025 _ 14:00 Uhr (dt. Titel: Das Haus nebenan – Chronik einer franz. Stadt im Kriege), 1969 Marcel Ophüls Dokumentarfilm befasst sich mit der Aufarbeitung von Kollaboration und Widerstand sowie des Antisemitismus in Frankreich während des Vic… /weiter
Seminare Jüdisch(es) Leben gestern und heute 08.11.2025 _ 11:00 Uhr Kein Tag, an dem man Israel nicht in den Nachrichten sieht und wieder und wieder die Vermischung: Juden, Israelis, Netanyahu... das Gerücht über die Juden? Dieser Workshop kümmert sich wenig um Gerüchte: Die älteste der drei groß… /weiter
Filmabende Seminare Filmscreening: Hotel Terminus 16.11.2025 _ 14:00 Uhr Marcel Ophüls sollte ursprünglich einen Artikel über den Prozess gegen den Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, (der „Schlächter von Lyon“) schreiben. Weil der Prozess sich vier Jahre hinzog, nutzte Ophüls die Zeit und führte, … /weiter
Seminare Feministische Reproduktionskämpfe 23.11.2025 _ 11:00 Uhr Utopien und Aktivismus Der berühmte feministische Slogan „Das Private ist politisch!“ bringt schon seit den 1970ern Kämpfe um reproduktive Tätigkeiten auf die politische Agenda. Wer Kinder füttert oder sie überhaupt zur Welt bringt, … /weiter
Seminare ...aus der NFJ-Praxis Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA* 13.12.2025 _ 11:00 Uhr Scham ist ein Gefühl, das viele von uns begleitet – oft unausgesprochen, aber überwältigend. Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, wo Scham entsteht, wie sie in unseren Körpern und Biografien verankert ist und welch… /weiter
Seminare Reisen Kanutour: Rap und Feminismus 04.– 07.09.2025 Wir planen Anfang September ein Kanu- und Campingwochenende mit feministischem Input an der Mecklenburgische Seenplatte zu veranstalten! Da wir beide Musik-Liebhaber sind, wollen wir Workshops, die folgende Themen… /weiter
Seminare Reisen Queer, antisemitismuskritisch & auf dem Wasser! 29.– 31.08.2025 Wir laden dich ein zu unserem Paddel- und Bildungswochenende in Himmelpfort! Vom 29.–31. August | Zelten, Paddeln, Austauschen & Lernen. Am Samstag besuchen wir den Gedenkort ehem. Jugend KZ & späteren Ve… /weiter
Seminare Einstieg in die politische Bildungsarbeit - (Juleica) Schulung zur politischen Teamer*in 29.05.– 09.06.2025 Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Dann komm zu unserer Juleica-Schulung… /weiter
Seminare Feministische Reproduktionskämpfe – Utopien und Aktivismus 26.04.2025 _ 12:00 Uhr Der berühmte feministische Slogan „Das Private ist politisch!“ bringt schon seit den 1970ern Kämpfe um reproduktive Tätigkeiten auf die politische Agenda. Wer Kinder füttert oder sie überhaupt zur Welt bringt, alte Menschen pflegt u… /weiter
Seminare ETFs, Aktienfonds, Krypto & co – Eine (linke) Einführung und Einordnung rund ums Anlegen & Vorsorgen (FLINTA-only) 22.03.2025 _ 12:00– 18:00 Uhr Es gibt noch ein paar freie Plätze beim Wiederholungstermin am 22. März. Dieser Workshop ist für FLINTA only, d.h. Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre, Trans, und Agender-Personen. Immer mehr Privatpersonen sind mit Fin… /weiter
Seminare Gelebte Utopien auf dem Weg in eine solidarische Zukunft 01.03.2025 _ 12:00 Uhr Die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage mache es nicht einfach zuversichtlich zu bleiben. Viele Menschen sind frustriert, wütend und fühlen sich machtlos. All diese Gefühle sind legitim: doch sie können uns auch läh… /weiter
Seminare Antimoderne Abwehr – Workshop zu Verschwörungsideologien 15.02.2025 _ 12:00 Uhr Die (post)moderne Gesellschaft, in der wir leben, wirbt mit der Chance (dem Zwang), sich selbst zu erfinden und sich zum Schmied des eigenen Glückes zu machen. Zugleich und – je nach struktureller Ausgangslage (Klasse, Ge… /weiter
Seminare Reproduktive Rechte 30.08.– 01.09.2024 Reproduktive Rechte sollen das uneingeschränkte körperliche und seelische Wohlbefinden in Bezug auf alle Bereiche der Sexualität und Fortpflanzung sichern. Anlässlich des sogenannten „Marsch für das Leben“, der von christli… /weiter
Seminare DANCING LIKE NO ONE IS WATCHING 23.– 25.08.2024 Ein Wochenendworkshop zum Begriff “Male Gaze” aus der feministischen Filmkritik und praktischen Versuchen im Tanzen zu einer befreienderen Sicht auf sich selbst zu finden. Der „male gaze“ stellt Frauen in den Kontext des männlic… /weiter