
Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA*
Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA*
Scham ist ein Gefühl, das viele von uns begleitet – oft unausgesprochen, aber überwältigend. Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, wo Scham entsteht, wie sie in unseren Körpern und Biografien verankert ist und welche gesellschaftlichen Strukturen sie festigen. Außerdem lernen wir gleichzeitig das Konzept des Zine kennen – als niedrigschwellige, selbstermächtigende Publikationsform, die individuelle Erfahrungen mit kollektiven Perspektiven verbinden kann. Durch das Gestalten von Zines erkunden wir Möglichkeiten, Scham zu benennen, zu teilen und kritisch zu reflektieren.
Der Workshop wird am 13.12. von 11 bis 18 Uhr stattfinden und richtet sich an FLINTA*-Personen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und alle Materialien werden gestellt, ihr könnnt aber auch eigene Materialien, wie z.B. Fotos mitbringen.
Disclaimer: Wir sind keine Expert*innen für das Thema Scham, wollen uns selbst gerne mehr mit dem Thema auseinandersetzen und gemeinsam erarbeiten.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 8€. Wer den Beitrag nicht zahlen kann, ist trotzdem herzlich eingeladen, sich anzumelden!
Anmelden könnt ihr Euch mit einer Mail an seminare@naturfreundejugend-berlin.de oder über das Kontaktformular. Bitte gebt den Titel der Veranstaltung, euren Namen und euer Alter an. Vegane und vegetarische Verpflegung gibt es vor Ort und ist im Teilnahmebeitrag enthalten.