Städtereisen Seminare Hamburg: Kolonialhandel 21.– 22.06.2008 Kakao aus Kamerun, Kupfer aus Namibia, Kopra aus Samoa: Hamburgs Freihafen mit der Speicherstadt war die Drehscheibe des deutschen Kolonialhandels. Die vergleichsweise kurze deutsche Kolonialzeit legitimierte imperiale… /weiter
Seminare Reden, Reden, nichts Bewegen: Seminar zu Grundlagen politischer Arbeit 20.– 22.06.2008 Du willst politisch aktiv werden, weißt aber nicht wie? In Deiner Schüler_innenvertretung wird nur über die Anschaffung des neuen Getränkeautomaten diskutiert? Parteien sind nichts für dich, weil es da vor allem um den Erfo… /weiter
Seminare “What are words worth?“: Seminar zu Rhetorik und geschlechtsspezifischem Redeverhalten für Einsteiger_innen 14.06.2008 Für Frauen_Mädchen_transgender Personen! Reden ist ein wichtiges Mittel zum gegenseitigen Austausch. Allerdings ist es nicht immer einfach, sich mit dem Reden auch durchzusetzen. Vor allem in gemischtgeschlechtlichen Gruppen k… /weiter
Seminare Audio-Politics: Der Arbeitskreis NoFortressEurope produziert ein Polit-Feature 07.– 08.06.2008 Mal was andres machen als einen Flyer, eine Zeitung oder eine Broschüre. Die Auseinandersetzung mit den Beschränkungen eines menschlichen Grundrechts, der Bewegungsfreiheit je nach Pass, Herkunft oder finanziellen M… /weiter
Seminare Lay in on the layout. Oder: wie und was mensch mit Layout alle(s) erreichen kann. 06.– 08.06.2008 Hier werden wir über Poster, Plakate, Flyer, Zeitungen diskutieren und prüfen, ob die Inhalte sich in den Bildern wiederfinden. Was ist möglich mit der Bildsprache? Welche Anspielungen sollte besser vermieden werden? Sc… /weiter
Seminare Kind sein ist gemein…: Seminar zu Kinder-Erwachsenen-Verhältnissen 01.06.2008 Auch wenn Züchtigungen von Kindern durch Lehrer verboten sind und Eltern, die ihre Kinder verprügeln nicht gerade als pädagogische Vorbilder dienen, ist Gewalt gegen Kinder in dieser Gesellschaft eher was Normales. Auf dem Se… /weiter
Seminare 3,2,1...Film ab!: Dein eigener Kurzfilm in Höchstgeschwindigkeit 31.05.– 01.06.2008 Rassistische Werbung, sexistische Frauenbilder, und überall nur Heten-Pärchen...Es gibt immer wieder genug Gründe, Kino und Fernsehprogramm zu meiden. Aber Glotzen macht auch Spaß, und so wollen wir einfach unsere eigenen Fil… /weiter
Seminare Äh,..., die Revolution, äh, ist jetzt...: Seminar zu Rhetorik und Politik 24.– 25.05.2008 Vor Menschen zu sprechen fällt den meisten nicht leicht, erst recht nicht, wenn die Übung fehlt. Wir wollen in diesem Seminar Techniken erlernen, um besser vor Gruppen sprechen zu können und Argumente zu schärfen. Wie kann mei… /weiter
Seminare “Opa war kein Nazi!” – Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis und Geschichtsrevisionismus in Deutschland 03.05.2008 In der Schule lernen wir, dass im Nationalsozialismus 6 Millionen Jüdinnen und Juden von den Deutschen ermordet worden sind. Dies konnte nur geschehen, weil die allermeisten Deutschen das nationalsozialistische System … /weiter