Seminare Allet Natur, oda watt? Einführung in die feministische Naturwissenschaftskritik. 01.11.2008 Wir wollen uns das Zusammenspiel der naturwissenschaftlichen Darstellung und der Geschlechterzuordnung anschauen - gab es den Mutterinstinkt wirklich schon immer so, wie es uns Schulbücher und Familienministerinnen erzählen w… /weiter
Seminare The Cinema of Revolution will not be televised - Seminar zu Film und Sozialen Bewegungen 25.– 26.10.2008 Lange schien die Fabrik der Ort für gesellschaftliche Kämpfe zu sein. Das änderte sich mit der verstärkten Aufmerksamkeit für diejenigen, deren Kämpfe anders aussahen: So waren Frauen in Fabriken lange Zeit unsichtbar, und Migra… /weiter
Seminare Pyro, Teli, Pflasterstein... Seminar zu Antifa & Männlichkeit 25.10.2008 Was ist überhaupt „Männlichkeit“? Woraus besteht Antifa-Politik? Warum ist sie an so vielen Punkten besonders bei Jungs beliebt? Warum gibt es auch in der Antifa Unterdrückungsverhältnisse? Eine antisexistische Ausrichtung von Ant… /weiter
Seminare Der Füllfederhalter der Revolution - Seminar zu Politischem Schreiben 18.10.2008 Ein Flyer soll provozieren, cool sein und in Kürze das Wichtigste darstellen. Und eigentlich sollen Flyer, Broschüren, Ankündigungsund sonstige Texte auch zur Überwindung des Kapitalismus und anderer Übel anregen. Geht das? Und … /weiter
Seminare Feminism goes my street(he)art - Streetartseminar 10.– 12.10.2008 In der Geschichte von Graffitti & anderer „Straßenkunst“ gewinnt vor allem streetart immer mehr Präsenz im öffentlichen Raum. Gesellschaftlich als schön gelesen kann sie dennoch subversiv & nicht zuletzt politisch sein. W… /weiter
Seminare „Rassismus ist auch nicht mehr das, was er mal war!“ Antimuslimischer Rassismus und linke Politik 03.– 05.10.2008 Rassismus begegnet uns jeden Tag, an vielen Orten und in unterschiedlichen Facetten. Aber was genau heißt eigentlich Rassismus? Was für Formen nimmt er an, und wie verändern sich diese auch immer wieder? Wie hängt das zus… /weiter
Seminare Reclaim the City: Seminar zu Streetart, Kunst und Subkultur 12.– 13.07.2008 Streetart ist politisch. In dem Workshop wollen wir uns neben Geschichte und Entwicklung von Graffiti und Streetart mit deren politischen Dimensionen auseinandersetzen. Wir wollen einen kleinen Rundgang durch Berlin machen… /weiter
Seminare Politik schreiben: Seminar zu Politischem Schreiben 05.07.2008 Flyer sollen provozieren, cool sein, kurz das Wichtigste darstellen. Eigentlich sollen Flyer, Broschüren, Ankündigungstexte etc. auch sofort zur Überwindung des Kapitalismus anregen. Geht das? Und wenn ja, wie? Ein Seminar zu… /weiter
Seminare Hamburg und die Kolonien: Städtetour 21.– 22.06.2008 Kakao aus Kamerun, Kupfer aus Namibia, Kopra aus Samoa: Hamburgs Freihafen mit der Speicherstadt war die Drehscheibe des deutschen Kolonialhandels. Die vergleichsweise kurze deutsche Kolonialzeit legitimierte imperiale… /weiter