Seminare Über die Elche und ihre Kritiker: Die antideutschen und die anti-antideutschen Deutschen – die Geschichte eines ganz schön unübersichtlichen Phänomens 11.– 13.11.2011 Irgendwann kommen die meisten Menschen, die sich in linken Gruppen bewegen, einmal in die Verlegenheit sich zu „den Antideutschen“ verhalten zu sollen. Gar nicht so einfach, denn was die so genau sind, ist schwer zu sagen. Gru… /weiter
Seminare Herbstwochenende der Fachgruppe Politische Bildung der Naturfreunde Berlin - Nach dem Pfingstcamp ist vor dem Herbtwochenende. 04.11.2011 _ 17:00 Uhr Um das Format mit angestrebter besserer Einbeziehung von Kindern weiter zu testen, uns politisch zu bilden und auch das Jahr 2012 zu planen, findet sich die Fachgruppe Politische Bildung 4.-6. November 2011 im… /weiter
Seminare Einige meiner besten Freund_innen sind ... Einführung zum Thema Rassismus 29.10.2011 _ 11:00 Uhr Rassismus und die gesellschaftlichen Verhältnisse sind scheiße, das weiß jede_r. Trotzdem fragst du dich was genau Rassismus eigentlich ist, woraus er sich zusammensetzt und wie er sich reproduziert. In der Au… /weiter
Seminare Geek-Girl kills the Endgegner - Seminar zu Computerspielen, Geschlechterverhältnissen und dem Real Life Beginn: 08.07.2011 _ 17:00 Uhr Ende: 10.07.2011 _ 15:00 Uhr Du bedienst Linux über die Konsole, spielst am liebsten Ego Shooter und du vermutest Darth Vader ist irgendwie mit dir verwandt? Oder wolltest du schon immer mal wissen, was eigentlich diese Nerds oder Geeks sind, warum Dell … /weiter
Seminare Workshop - Radical Peer Support 26.06.2011 _ 13:00– 17:00 Uhr 26.6.2011 // 13.00-17.00 Uhr // SFE Obwohl viele selbst oder durch Freunde_innen/Bekannte schon Lebenskrisen erfahren haben, die sie in Kontakt mit dem psychiatrischen System brachten und die Zahl der Betroffenen auch in… /weiter
Seminare Mach's mit! Mach's nach! Mach's besser! Tagesseminar zu Grundlagen politischer Arbeit 25.06.2011 _ 12:00– 18:00 Uhr Du willst politisch aktiv werden, oder bist schon in einer Gruppe, aber irgendwie kommt ihr nicht so vorran, wie ihr gerne wollt? Soll eine Soliparty organisiert werden oder doch lieber eine Zeitung? Die einen wollen… /weiter
Seminare Moral als Herrschaftsform – Seminar zu Moral und Herrschaftskritik Beginn: 24.06.2011 _ 17:00 Uhr Ende: 26.06.2011 _ 15:00 Uhr Ist die Grundlage jeder Gesellschaftskritik eine moralische? Kann ich auch Herrschaftskritik formulieren ohne einen moralinsauren Unterton? Welche Probleme tun sich in politischen Diskussionen, die als moralische geführt … /weiter
Seminare How I met your Marx - Einführung in die Kapitalismuskritik Beginn: 17.06.2011 _ 17:00 Uhr Ende: 19.06.2011 _ 15:00 Uhr Arbeitszwang, rassistische Ausgrenzungen, Armut, fehlende Bedürfnisbefriedigung und Naturzerstörung sind einige der zahlreichen Auswirkungen des Kapitalismus. Um ihn angemessen kritisieren zu können, sollte man verstehen, wi… /weiter
Seminare Das ‚Gute Leben für Alle' und das Differenzding - Einführungsseminar zu Cultural Studies als Inspiration für herrschaftskritische Politiken Beginn: 17.06.2011 _ 17:00 Uhr Ende: 19.06.2011 _ 15:00 Uhr In manchen linken Zusammenhängen erleben wir momentan eine Art „Zurück“ zu einer Beschäftigung mit der Kritik der Politischen Ökonomie bzw. Staat und Kapital, wobei z.B. dem Geschlechterverhältnis und dem postkolonialen Rassismu… /weiter