Seminare Textmonsta – Schreibworkshop für Mädchen 14.05.2011 _ 12:00– 18:00 Uhr Hast Du schon mal versucht, ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben? Rattern Dir manchmal die Gedanken nur so durch den Kopf? Dann lass sie auf's Papier! In diesem Schreibworkshop sind Deiner Fantasie und Deinen Worten… /weiter
Seminare "Wie der Stahl gehärtet wurde" Seminar zu historischem Stalinismus und den Überresten in der Linken Beginn: 25.02.2011 _ 17:00 Uhr Ende: 27.02.2011 _ 12:00 Uhr Stalinismen gibt es viele. Rückblickend wollen wir uns zunächst über einen inner-sowjetischen Begriff des Stalinismus und der Kritik an ihm verständigen. Des weiteren wollen wir uns die Ereignisse der antisemitischen Wellen 194… /weiter
Seminare Schnitzeljagd für Datenvegetarier_innen - Facebook und andere falsche Freund_innen. Seminar zu Internet- und PC-Sicherheit 05.02.2011 _ 14:00 Uhr UPDATE + ORTSWECHSEL: Es sind noch Plätze frei! Der Spaß beginnt um 14h und findet im BAIZ Christinenstr. 1 (Rosa-Luxemburg-Platz) statt. Woher wissen deine Lehrer_innen oder Arbeitgeber_innen, was du an deinen Krankentagen g… /weiter
Seminare Kunst und Politik – Kunst als Politik Ein Wochenendseminar zur Frage, wo sich das Politische in der Kunst befindet Beginn: 15.01.2011 _ 11:00 Uhr Ende: 16.01.2011 _ 18:00 Uhr Das Kunst sich politisch als durchaus nützlich erweisen kann, ist gerade in Deutschland, der Heimstätte der sich ewig feiernden Hochkultur, kein Geheimnis. Doch wenn es nicht mehr um die bloße Bebilderung oder literarische Re… /weiter
Seminare Fortsetzung: Seminar zu Familienpolitik 09.01.2011 _ 12:00 Uhr Am 9.1.2011 soll ein zweiter Teil des ersten Teils des Familienpolitik-Seminars stattfinden. Während wir in der ersten Runde von Lisa Haller ein Input zu Gesetzgebungen in der BRD seit den 50er Jahren bekommen haben und uns … /weiter
Seminare Familie + Politik = Familienpolitik? Ein Seminar zur Kritik an der realpolitischen Verteilung von Arbeit und Einkommen. 27.11.2010 _ 11:00 Uhr In kapitalistischen Gesellschaften ist die Bevölkerung gespalten. Die einen gehen lohnarbeiten, um die Kosten für die Wiederherstellung ihrer Arbeitskraft zu decken. Die anderen leisten unbezahlte Arbeit am Menschen. In D… /weiter
Seminare Antisemitismus war als Kind schon scheiße! Seminar zu Kritik am Antisemitismus Beginn: 19.11.2010 _ 17:00 Uhr Ende: 21.11.2010 _ 15:00 Uhr Für die Zählebigkeit des Antisemitismus gibt es viele Belege, z. B. die Kommentare ganz normaler Besucher_innen des Jüdischen Museums Berlin oder Zuschriften an den Zentralrat der Juden in Deutschland. Zudem gibt es zwei Ku… /weiter
Seminare „Das ganz andere...“ - Ein Wochenendseminar zu politischen Utopien 09.– 11.07.2010 Eine Utopie ist das ganz andere zum gesellschaftlich Bestehenden, und etwas ganz anderes als eine kapitalistische Gesellschaft wollen viele. Wie sehen Ideen zu deren Überwindung aus und welchen Schwierigkeiten sehen sie sich … /weiter
Seminare Reden, Reden, nichts Bewegen. - Seminar zu Grundlagen politischer Arbeit 18.– 20.06.2010 Du willst politisch aktiv werden, weißt aber nicht wie? In Deiner Schülervertretung wird nur über die Anschaffung des neuen Getränkeautomaten diskutiert? Parteien sind nichts für dich, weil es da vor allem um den Erfolg bei der … /weiter