Seminare Jüdisch(es) Leben gestern und heute 08.11.2025 _ 11:00 Uhr Kein Tag, an dem man Israel nicht in den Nachrichten sieht und wieder und wieder die Vermischung: Juden, Israelis, Netanyahu... das Gerücht über die Juden? Dieser Workshop kümmert sich wenig um Gerüchte: Die älteste der drei groß… /weiter
Filmabende Seminare Filmscreening: Hotel Terminus 16.11.2025 _ 14:00 Uhr Marcel Ophüls sollte ursprünglich einen Artikel über den Prozess gegen den Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, (der „Schlächter von Lyon“) schreiben. Weil der Prozess sich vier Jahre hinzog, nutzte Ophüls die Zeit und führte, … /weiter
Seminare Feministische Reproduktionskämpfe 23.11.2025 _ 11:00 Uhr Utopien und Aktivismus Der berühmte feministische Slogan „Das Private ist politisch!“ bringt schon seit den 1970ern Kämpfe um reproduktive Tätigkeiten auf die politische Agenda. Wer Kinder füttert oder sie überhaupt zur Welt bringt, … /weiter
Lesung & Diskussion [alle Plätze vergeben: Warteliste] GEDENKEN NEU DENKEN Lesung mit Susanne Siegert 27.11.2025 _ 19:30 Uhr (Foto: © Ina Lebedjew) +++ Es sind alle Plätze vergeben. Ihr könnt euch auf die Warteliste setzen lassen und wir melden uns zurück, wenn Plätze frei werden. Bitte kommt nicht auf gut Glück nach Hellersdorf zur Lesung, wir könne… /weiter
Seminare ...aus der NFJ-Praxis Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA* 13.12.2025 _ 11:00 Uhr Scham ist ein Gefühl, das viele von uns begleitet – oft unausgesprochen, aber überwältigend. Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, wo Scham entsteht, wie sie in unseren Körpern und Biografien verankert ist und welch… /weiter
Seminare & Termine Zinemaking zum Thema Scham für FLINTA* Scham ist ein Gefühl, das viele von uns begleitet – oft unausgesprochen, aber überwältigend. Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, wo Scham entsteht, wie sie in unseren Körpern und Biografien verankert ist und welch… /weiter