Seminare Jippieh, jippieh, Kulturindustrie!?! 08.– 10.01.2016 Kollektiv Kultfilme gucken und politisch gegen den Strich bürsten /weiter
Seminare Ar|beits|wert|leh|re 06.12.2015 Was hat es mit der Arbeitswertlehre auf sich? Marx beweist die Arbeitswertlehre nicht. Zu seiner Zeit war es ganz selbstverständlich, dass Arbeit Wert schafft. In der genauen Ausarbeitung jedoch unter- scheidet sich seine … /weiter
Seminare Behinderung in der Krise – Proteste von Behinderten in Europa 05.12.2015 Finanzkrise in Europa – und das nun schon seit einigen Jahren. In vielen europäischen Ländern gibt und gab es unterschiedlich starke Proteste gegen Spar- und Kürzungspolitiken, darunter in Griechenland und Spanien, aber auch in G… /weiter
Seminare Stencil [ ́stensl] - Schablone: Praktischer Stencil-Workshop (Tagesworkshop) 07.11.2015 Bei diesem Workshop werden wir keine Texte lesen und uns ausnahmsweise nicht mit schwierigen politischen Fragen beschäftigen. Hier geht es um ganz praktische Gestaltung. Deshalb wird es auch nur ein ganz kurze Einführung g… /weiter
Seminare 1. Hilfe mit der NFJ Berlin Erste Hilfe Kurs 04.07.2015 _ 10:00 Uhr Für alle zukünftigen und alteingessenen JuLeiCa-Inhaber*innen und Fahrerlaubnisanwärter*innen bieten wir einen Erste Hilfe Kurs an. Der Kurs findet im NFJ-Laden statt. Kosten: 15€ (10€ NFJ Mitglieder) Anmeldung bis spätes… /weiter
Seminare Selbstbestimmt und doch nicht frei? Seminar zu „reproduktiven Rechten“ und linker Perspektiven darauf Beginn: 16.01.2015 _ 17:00 Uhr Ende: 18.01.2015 _ 17:00 Uhr Anfang der Neunziger Jahre kämpften Frauengesundheitsorganisationen für die Durchsetzung so genannter reproduktiver Rechte. Gerade auf Grund von Zwangssterilisationskampagnen, Experimenten mit unsicheren Verhütungsmitteln an ar… /weiter
Seminare Unterdrückung, Unterstützung, Vertrauen ... oder was? Politische Zusammenarbeit von Betroffenen und Nichtbetroffenen am Beispiel von Behinderung 07.12.2014 _ 11:00 Uhr Behinderte kämpfen seit mehreren Jahrzehnten gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Die Frage, gegen und mit wem dieser Kampf geführt wird, ist seit Jahrzehnten Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Menschen ohne (… /weiter
Seminare Kein Sex ist auch keine Lösung? Seminar zu Sexarbeit Beginn: 28.11.2014 _ 17:00 Uhr Ende: 30.11.2014 _ 17:00 Uhr Sexarbeit wird in feministischen und linken Zusammenhängen immer wieder kontrovers diskutiert - gegenwärtig erneut aufgrund der anstehenden Gesetzesänderung. In dem Seminar wollen wir uns dem Thema aus einer he… /weiter
Seminare Pixel, Poster, Politik - Technische und politische Einführung ins Layouten Beginn: 21.11.2014 _ 17:00 Uhr Ende: 23.11.2014 _ 17:00 Uhr Photoshop ist kein Mittel die Gesellschaft zu verändern, kann bei der Veränderung der Gesellschaft gelegentlich sehr hilfreich sein. Wir meinen, dass Layout mehr kann, als kluge Texte ansprechend zu bebildern. Im besten Fall p… /weiter