Seminare Antisemitismus. Die negative Aufhebung der Dialektik der Aufklärung 10.– 11.04.2010 Ein Seminar zu Horkheimers und Adornos Beantwortung der Frage: "warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt" (DdA, Vorrede, S.1) Im… /weiter
Seminare *Rechtsextrem=Linksextrem=Totalitär?* - Totalitarismustheorien, Extremismusansatz und ihre Folgen für linke Gesellschaftskritik und Praxis 03.– 04.04.2010 Der hysterische Diskurs über eine angebliche „linksextremistische Gefahr“, die Neuausrichtung der Förderprogramme gegen sogenannten „Extremismus“, Razzien im Vorfeld antifaschistischer Proteste in Dresden...die politischen Folgen de… /weiter
Seminare Anders Reisen - Teamer*in-Ausbildung der NFJ Berlin 27.03.– 30.05.2010 „Anders Reisen“ haben wir uns bei den Kinder- und Jugendreisen auf die Fahne geschrieben: emanzipatorisch, gleichberechtigt, partizipativ und selbstbestimmt sollen unsere Freizeiten sein, denn wir sehen das als die Vor… /weiter
Seminare Antiziganistische Zustände - Zur Kritik eines allgegenwärtigen Ressentiments 23.– 24.01.2010 Der Workshop soll eine Einführung in das bisher nur wenig beachtete Thema Antiziganismus geben. Zu Beginn werden wir einen historischen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Antiziganismus und eine Beschreibung der ge… /weiter
Seminare Feminismus reflected. Antirassistische Kritik an der deutschen Frauenbewegung und Möglichkeiten neuer Bündnisse 12.12.2009 Während der Kopftuchdebatte 2003 forderten bekannte Feministinnen, dass Flüchtlinge für einen Aufenthaltstitel die Gleichberechtigung von Frau und Mann anerkennen müssen. Das ist nur ein Beispiel, wie Rassismus und Fem… /weiter
Seminare Crazy Shit! Die Institution Psychiatrie und die antipsychiatrische Theorie&Bewegung 05.12.2009 Obwohl viele selbst oder durch Freund_innen Kontakt mit der Institution Psychiatrie haben, steht das Thema weit außerhalb linker Alltagsdiskurse. Der Umgang ist dominiert von Unsicherheiten und Vorurteilen gegenüber sog. „… /weiter
Seminare *two of hearts* - Seminar zu Beziehungsweisen Teil II 04.– 06.12.2009 Freundschaften, Liebesbeziehungen, Affären sind nur ein paar Kategorien, mit denen wir versuchen, unsere Verhältnisse zu anderen zu definieren. Da Beziehungen aber nicht getrennt von gesellschaftlichen H… /weiter
Seminare Die alltägliche Folter in Deutschland - Intersexualitätsbehandlung und Geschlechterverhältnisse Beginn: 27.11.2009 _ 18:07 Uhr Ende: 29.11.2009 _ 18:07 Uhr Vom 27.-29. November bietet die NFJ Berlin ein Wochenendseminar an, dass sich mit Intersexualitätsbehandlung in Deutschland auseinandersetzt. /weiter
Seminare Nein heißt Nein! Workshop zu antisexistischer verbaler Selbstverteidigung 21.– 22.11.2009 Sexismus erleben wir alltäglich in Form von verbalen und nonverbalen Anmachen,durch das Aufdrängen eines näheren Kontakts mittels Erpressung oder Drohung, durch aggressive oder subtile beleidigende und demütigende Äuß… /weiter