zur Navigation springen zum Inhalt springen zur Startseite
NFJ-Logo

Naturfreundejugend Berlin

  • Seminare & Termine.
    • Seminare
    • Stadtwanderungen
    • Sommercamps
    • Reisen
    • Städtereisen
    • Filmabende
    • Theater
    • Kultur
  • Arbeitskreise.
    • SOL.
    • Akrogrrrls.
    • Entknastung.
    • Arbeitskreis Feminismus.
    • AK_GAP.
  • Kampagnen.
    • Plakatkampagne "Leave no one behind!".
    • Pflanzen fressen fürs Klima.
    • Entknastung!.
    • Blackbox Verfassungsschutz.
    • Geschlecht Bestreiken.
    • kein mensch ist illegal.
    • Stalin hat uns das Herz gebrochen.
    • Pink Rabbit gegen Deutschland.
    • vorrundenaus 06.
  • Themen.
    • Feminismus
    • Kapital & Arbeit
    • Rassismus & Migration
    • Nationalismus & Antisemitismus
    • Militarismus & Außenpolitik
    • Bildungspolitik & Schulkritik
    • Körper & Normierung
    • Überwachungsstaat & Polizei
    • Sonstiges
    • Glossar
  • Wir.
    • Geschichte.
    • Mitmachen.
    • We Support.
    • Stellenausschreibungen.
  • Input-Reihe
    • Was macht uns wirklich sicher? Input zum Abolitionismus.
    • Alle Input-Reihe
  • ...aus der NFJ-Praxis
    • Offener NFJ Abend, Bingo und Kneipenquiz.
    • Alle ...aus der NFJ-Praxis
  • Außerdem..
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Projekte
    • Facebook-Logo
    • Instagram-Logo
    • RSS-Feed Icon
    • Search-Icon
Stadtwanderungen

Stadtwanderung: Weibliche Utopien

07.06.2023 _ 18:00 Uhr

Thomas Morus gilt als der Erfinder der Utopie. Doch schon hundert Jahre vor ihm entwickelte Christine de Pizan mit der "Stadt der Frauen" die Utopie einer weiblichen Gemeinschaft. Vorgestellt werden weibliche… /weiter

Input-Reihe Workshop

Was macht uns wirklich sicher? Workshop zum Umgang mit der Polizei

10.06.2023

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist fest in unserem menschlichen Bewusstsein verankert. Doch wer darf sich in Deutschland sicher fühlen? Wer muss sich fürchten? Und vor was oder wem? Wir beleuchten verschiedene ge… /weiter

Input-Reihe Abendveranstaltungen

Was macht uns wirklich sicher? Input zur öffentlichen Überwachung

14.06.2023 _ 19:00– 21:00 Uhr

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist fest in unserem menschlichen Bewusstsein verankert. Doch wer darf sich in Deutschland sicher fühlen? Wer muss sich fürchten? Und vor was oder wem? Wir beleuchten verschiedene ge… /weiter

Stadtwanderungen

Stadtwanderung: Vom Afrikanischen zum afrikanischen Viertel?

21.06.2023 _ 18:00 Uhr

Der Stadtrundgang erkundet das sogenannte Afrikanische Viertel im Berliner Wedding, das bis vor kurzem Deutschlands größtes kolonial-propagandistisches Flächendenkmal war. Die Straßennamen sind weit überwiegend 1899-1939 verg… /weiter

Seminare

Klimagerechtigkeit & Gender

24.06.2023 _ 11:00– 16:00 Uhr

Man(n) könnte meinen, dass zumindest das Klima geschlechtsneutral ist. Doch wie kommt es, dass bei Naturkatastrophen oft viel mehr Frauen als Männer sterben? Warum sitzen meist viel mehr Männer am Verhandlungstisch, wenn üb… /weiter

Themen

Euer Frieden kotzt uns an! - Kein Frieden mit der Querfront

Am 25. Februar 2023 rief die Initiative „Aufstand für Frieden“ um die Linksparteipolitikerin Sarah Wagenknecht und die Publizistin Alice Schwarzer zu einer Großdemonstration anlässlich des Ukrainekriegs in Berlin auf. Der Bundes… /weiter

Stellenausschreibungen

FÖJ? NFJ!

Du weißt noch nicht, wie es nach dem Sommer bei dir weitergehen soll? Vielleicht mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) bei der NFJ Berlin! Wir suchen zum 1. September 2023 eine:n neue:n FÖJler:in. Hier kannst du dic… /weiter

Naturfreundejugend Berlin

Wir sind ein parteiunabhängiger, linker Jugendverband, in dem Jugendliche selbstorganisiert herrschaftskritische Politik machen. Wir beschäftigen uns mit Themen wie z.B. Nationalismus, Rassismus, (Hetero-)Sexismus, Kapitalismus sowie Antisemitismus und organisieren Seminare, Veranstaltungen, Aktionen sowie Reisen zu diesen Themen.

Bleib immer auf dem Laufenden

Unser Training gegen Sexismus

Zum Reinhören:
Radiobeitrag

Antisemitismus in der DDR

Zum Reinhören:
Radiobeitrag
auf Grundlage des Buches "Stalin hat uns das Herz gebrochen", von Radio Z, Step Across The Border, eine Sendung von und mit Kay Osterloh und der SATB-Redaktion.

Hier bestellen

Share this!

Diaspora-Logo Facebook-Logo Twitter-Logo Google Plus-Logo
NFJ-Logo
Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Links
Fachgruppe Politik NFJ Bundesverband Naturfreunde Berlin

Naturfreundejugend Berlin, 2023.
Weichselstr. 13/14 • D-12045 Berlin
Telefon: 030 – 32 53 27 70
Telefax: 030 – 32 53 27 71

Webdesign by error:undefined design, berlin.