zur Navigation springen zum Inhalt springen zur Startseite
NFJ-Logo

Naturfreundejugend Berlin

  • Seminare & Termine.
    • Seminare
    • Stadtwanderungen
    • Input-Reihe
    • Sommercamps
    • Reisen
    • Städtereisen
    • Filmabende
    • ...aus der NFJ-Praxis
    • Theater
    • Kultur
  • Arbeitskreise.
    • SOL.
    • Akrogrrrls.
    • Entknastung.
    • Arbeitskreis Feminismus.
    • AK_GAP.
  • Kampagnen.
    • Plakatkampagne "Leave no one behind!".
    • Pflanzen fressen fürs Klima.
    • Entknastung!.
    • Blackbox Verfassungsschutz.
    • Geschlecht Bestreiken.
    • kein mensch ist illegal.
    • Stalin hat uns das Herz gebrochen.
    • Pink Rabbit gegen Deutschland.
    • vorrundenaus 06.
  • Themen.
    • Feminismus
    • Kapital & Arbeit
    • Rassismus & Migration
    • Nationalismus & Antisemitismus
    • Militarismus & Außenpolitik
    • Bildungspolitik & Schulkritik
    • Körper & Normierung
    • Überwachungsstaat & Polizei
    • Sonstiges
    • Glossar
  • Wir.
    • Geschichte.
    • Mitmachen.
    • We Support.
    • Stellenausschreibungen.
  • Außerdem..
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Projekte
    • Facebook-Logo
    • Instagram-Logo
    • RSS-Feed Icon
    • Search-Icon
Seminare

Einstieg in die Politische Bildungsarbeit (Juleica-Schulung inkl. Erste-Hilfe-Kurs)

06.– 22.10.2023

Wolltest du schon immer mal ein Seminar geben oder einen Workshop teamen und traust dich vielleicht nicht? Oder hast du bereits Workshops geteamt und Bock auf mehr gemeinsamen Austausch? Komm zur Schulung zur politischen… /weiter

Abendveranstaltungen

Klima, Kapital und Karl Marx

13.10.2023 _ 19:00 Uhr

Menschen haben immer schon ihre natürliche Umgebung verändert, um sich am Leben zu halten. Seit der Industrialisierung und schneller noch während der letzten 70 Jahren haben solche Veränderungen derart an Tempo gewonnen, das… /weiter

Seminare

Das Klima des Kapitals

14.10.2023 _ 11:00 Uhr

Der Zwang zur Profitmaximierung untergräbt nach Marx permanent die Quellen allen gesellschaftlichen Reichtums: Natur und Arbeit. Exzessiver Raubbau durch kommerzielle Landwirtschaft, massive Verschmutzung von Luft, Boden und … /weiter

Seminare

Der Kampf ums Internet – Einführung in die Netzpolitik

04.11.2023 _ 11:00 Uhr

Cookies, Metadaten, Gesichtserkennung, Alexa… Das Geschäft brummt wenn, es um das Sammeln und Verarbeiten persönlicher Daten im Internet geht. Und gesammelt werden immer mehr und detailliertere Daten. Ob das rechtens ist, ist… /weiter

Seminare

Lustlos in Pornotopia: Sexuelle Bilder im Kapitalismus

11.11.2023 _ 11:00– 18:00 Uhr

Es ist ein umkämpftes Genre, das unter Progressiven häufig für Zoff sorgt: Soll man den Porno verbieten, umgestalten, oder gar subversiv unterlaufen? Theo Meow und Candy waren selbst acht Jahre lang mit Porno aktiv, ar… /weiter

Themen

Euer Frieden kotzt uns an! - Kein Frieden mit der Querfront

Am 25. Februar 2023 rief die Initiative „Aufstand für Frieden“ um die Linksparteipolitikerin Sarah Wagenknecht und die Publizistin Alice Schwarzer zu einer Großdemonstration anlässlich des Ukrainekriegs in Berlin auf. Der Bundes… /weiter

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibung Verbanskommunikation

Ab dem 1. Oktober 2023 sucht unseres Büro der Naturfreundejugend Berlin hauptamtliche Verstärkung. Unsere verbandsinterne Stelle "Referent*in für Verbandskommunikation" (20 Wochenstunden) soll neu besetzt werden. Hi… /weiter

Naturfreundejugend Berlin

Wir sind ein parteiunabhängiger, linker Jugendverband, in dem Jugendliche selbstorganisiert herrschaftskritische Politik machen. Wir beschäftigen uns mit Themen wie z.B. Nationalismus, Rassismus, (Hetero-)Sexismus, Kapitalismus sowie Antisemitismus und organisieren Seminare, Veranstaltungen, Aktionen sowie Reisen zu diesen Themen.

Bleib immer auf dem Laufenden

Unser Training gegen Sexismus

Zum Reinhören:
Radiobeitrag

Antisemitismus in der DDR

Zum Reinhören:
Radiobeitrag
auf Grundlage des Buches "Stalin hat uns das Herz gebrochen", von Radio Z, Step Across The Border, eine Sendung von und mit Kay Osterloh und der SATB-Redaktion.

Hier bestellen

Share this!

Diaspora-Logo Facebook-Logo Twitter-Logo Google Plus-Logo
NFJ-Logo
Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Links
Fachgruppe Politik NFJ Bundesverband Naturfreunde Berlin

Naturfreundejugend Berlin, 2023.
Weichselstr. 13/14 • D-12045 Berlin
Telefon: 030 – 32 53 27 70
Telefax: 030 – 32 53 27 71

Webdesign by error:undefined design, berlin.