Seminare Online-Veranstaltung Leider kein Bot gegen Rassismus - Digitalisierung und Machtstrukturen 17.04.2021 _ 11:00 Uhr "Rasse ist selbst eine Art Technologie, die soziale Ungerechtigkeit in der Architektur des Alltagslebens stratifiziert und heiligt". - Ruha Benjamin, Soziologin für African American Studies der Princeton … /weiter
Seminare Online-Veranstaltung "Gates noch?!" - Corona und Verschwörungserzählungen 02.05.2021 _ 11:00 Uhr Auf Demonstrationen gegen die Corona-Einschränkungen zeigt sich ein buntes Bild an verschiedenen Teilnehmer:innen. Neben rechtsextremen Akteur:innen finden sich auch Personen und Gruppierungen, die man intuitiv erstmal links … /weiter
Input-Reihe Input: Klassismus im Sozialhilfesystem– Organisierter Widerstand im Jobcenter? 05.05.2021 _ 19:00– 21:00 Uhr Bei der Veranstaltung wird die Erwerbsloseninitiative Basta von ihrer Arbeit berichten und von dem Klassismus, mit dem Erwerbslose oft konfrontiert sind. Basta gibt es, weil wir eingreifen wollen, wenn Unruhen… /weiter
Seminare Online-Veranstaltung Europas neue Grenzen - Deutschland, die EU und die europäische Migrationspolitik 16.05.2021 _ 11:00 Uhr Während die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, immer weiter steigt, sinkt die Zahl der Menschen, die in der EU ankommen. Im Workshop wird beleuchtet, mit welchen Mitteln Deutschland und die EU ihre … /weiter
Input-Reihe Input: Zur Armut verurteilt. Klassismus und die Kriminalisierung von Armut 19.05.2021 _ 19:00– 21:00 Uhr Im Gefängnis machen von Armut Betroffene und sozial Benachteiligte einen Großteil der Insass:innen aus. In diesem Input wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie es dazu kommt und was das mit Klassismus zu tun hat. Wie w… /weiter
Themen #WTF2020!? Gespräch zu Rechtsterrorismus in Deutschland und anti-rassistischen und anti-antisemitischen Kämpfen vom Sommercamp Am 22.08. ab 13 Uhr findet 6 Monate nach dem rassistischen Terroranschlag die Demo "Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen!" in Hanau statt! Alle Infos hier! Das Gespräch fand am 09.08.2020 mit Naomi H… /weiter
Kampagnen Plakatkampagne "Leave no one behind!" Stell dir vor, es ist Platz und keine_r darf hin. Gemeinsam mit @SeebrueckeBerlin setzen wir öffentliche Zeichen gegen die europäische Abwehr von Geflüchteten. Vom 14. bis 20. Dezember 2020 erinnerte ein 48m² großes Banner am S… /weiter