Seminare Train the Trainer - Argumentieren gegen Sexismus [ausgebucht] 01.– 03.11.2019 Du möchtest grundlegende Teamer*innen-Skills, von praktischen Seminarmethoden bis hin zur Gruppenmoderation erlernen und hast Lust, selbst Argumentationstrainings gegen Sexismus zu teamen? Nachdem es bereits zweimal reges … /weiter
Seminare Revolution als Emanzipation - Die syrische Revolution & solidarisches Handeln 26.10.2019 _ 10:00 Uhr Acht Jahre ist es her, das die syrische Revolution und damit der Aufstand gegen den Diktator Assad begonnen hat. In Deutschland sind in erster Linie die geflüchteten Menschen Thema, die hier ankommen. Doch wie sieht es vor … /weiter
Seminare Kein Schlussstrich! - Rechter Terror & Lehren aus dem NSU-Komplex 19.10.2019 _ 10:00– 17:00 Uhr Acht Jahre sind seit der Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ vergangen. Welche Lehren ziehen Migrant*innen, Antirassist*innen und linke Aktivist*innen daraus? Was heißt für uns "kein Schlu… /weiter
Seminare Weitermachen. Zivile Seenotrettung zwischen Notwendigkeit und Kriminalisierung 22.06.2019 _ 10:00– 17:00 Uhr Kaum noch Rettungsschiffe sind auf dem Mittelmeer unterwegs. Nicht weil es an Freiwilligen oder am Geld mangeln würde. Sondern weil europäische Staaten zivile Seenotrettungsorganisationen aktiv am Auslaufen hindern. Doch h… /weiter
Filmabende Seminare Film: IUVENTA 21.06.2019 _ 19:00 Uhr Eine Gruppe junger engagierter Menschen gründet im Herbst 2015 in Berlin die Initiative JUGEND RETTET. Über eine Crowdfunding-Kampagne kaufen sie einen umgebauten Fischkutter und taufen ihn auf den Namen „Iuventa“. Im darau… /weiter
Seminare PorYes or PorNo? - Pornographie & Feminismus 15.– 16.06.2019 Guter Porno, schlechter Porno? Ob und wie Pornographie und Feminismus zusammen passen, darüber streiten Feminist*innen seit rund 50 Jahren. In unserem Seminar wollen wir diese Debatten mit Euch nachvollziehen, von den Sex … /weiter
Seminare Einführung in die Computerei 18.05.2019 _ 10:00 Uhr Woher kommen Computer eigentlich? Was hat es mit den Einsen und Nullen auf sich? Wie kann ich mich mit meinem Computer unterhalten, ohne die Maus zu benutzen? Wie kann ich selbst Programme schreiben oder eine Webseite… /weiter
Seminare #nazisraus: Medienstrategien gegen Rechts 04.– 05.05.2019 Was, Du liest noch Kommentarspalten? Einfach ignorieren sage ich Dir! Hate Speech und Fake News sind bekannte Phänomene in sozialen Netzwerken. Die (extreme) Rechte nutzt die Unübersichtlichkeit und Anonymität des Internets, um… /weiter
Seminare Ausgebucht! - Team the Teamer - Pädagogik-Schulung für Einsteiger*innen (Teil 2) 12.– 14.04.2019 Wollest Du schon immer mal einen Workshop geben? Oder ein Seminar teamen? Wir unterstützen Dich gerne! Gerade in der politischen Bildungsarbeit kennen wir das: Wie moderiere ich (mitunter hitzige) Diskussionen? Wie … /weiter