

Gesellschaftliche Prozesse zu verstehen, Herrschaftsverhältnisse aufzudecken und autoritäre Strukturen zu kritisieren - also Aufklärung im besten Sinne des Wortes zu betreiben, erfordert intensive und gut vorbereitete Diskussionen. Wir bieten dafür die entsprechende Umgebung in Form von Wochenend- oder Tagesseminaren. Wir organisieren die Referent*innen, das Hintergrundmaterial und einen angenehmen Tagungsort. Alle Seminare finden in Berlin oder der näheren Umgebung statt. Für Barrierefreiheit und Enthinderungs-Unterstützung bitten wir euch um Rücksprache.
Seminare
Vergangene Veranstaltungen


Scheinselbstständigkeit: Risiken und Handlungsmöglichkeiten

Anastasia und ihre Fans. Ideologie und AkteurInnen einer rechtsesoterischen Bewegung

Monis Rache und die Rache am Patriarchat. Eine kritische Auseinandersetzung mit sexalisierter Gewalt in der Linken, mit Handlungsmöglichkeiten und den Grenzen und Chancen von „transformative justice“

Mythos "Deutscher Wald" [ausgebucht]

Einführung in die Kritik des Antisemitismus

Klima & Gender - Was hat das miteinander zu tun?

Klimagerechtigkeit - Was ist das?
