Konstrukte, Mythen und Abgrenzung - Europa verstehen und kritisieren aus einer linksradikalen Perspektive.

Naturfreundejugend Berlin Naturfreundejugend Berlin

Verpasst?

Konstrukte, Mythen und Abgrenzung - Europa verstehen und kritisieren aus einer linksradikalen Perspektive.

Liebe Interessierte, am kommenden Freitag wollen wir uns das erste Mal treffen für einen neuen Arbeitskreis, der sich kritisch mit der Idee "Europa" auseinandersetzt. Das Thema ist komplex und groß, deshalb wollen wir gemeinsam Texte lesen und diskutieren und so einen eigenen Standpunkt formulieren. Schwerpunkte unserer Arbeit soll u.a. der Erstehungsmythos Europa, die Selbst- und

Fremdwahrnehmung, Europäische Idenität im Kontext des Nationalismus oder

auch europäischer Gedenkpolitik sein.

Dazu laden wir euch ein. Das erste Treffen wird am kommenden Freitag um 17.00 Uhr in den Räumen der NFJ in Fhain stattfinden. Gemeinsam werden wir zum Einstieg den Text "Gemeinsame

Geschichten - Europa in einer postkolonialen Welt" von Sebastian Conrad und Shalini Randeria lesen. Ihr könnt den Text auszugsweise bereits im Vorfeld auf Google.Books lesen.

  1. Juli 2010// 17.00 Uhr// NFJ-Büro// Gryphiusstraße 23// Berlin-Friedrichshain