

Die aktuelle Inputreihe der NFJ (Arbeitskreis Entknastung& Kritische Jurist*innen der FU Berlin) trägt den Titel Was macht uns wirklich sicher?
Inspiriert vom gleichnamigen Toolkit der Herausgeber*in Melanie Brazzell (edition assemblage, 2018) wollen wir mit euch an 5 Terminen den Fragen nachgehen, wer sich in Deutschland sicher fühlen darf und wer sich fürchten muss- vor was oder wem?
Für die Teilnahme an der Inputreihe braucht ihr keine praktischen oder theoretischen Vorkenntnisse - nur die Bereitschaft zuzuhören und vielleicht auch mitzudiskutieren!
Alle Veranstaltungen findet in unserem NFJ-Laden in der Weichselstraße 13, 12045 Berlin-Neukölln statt.
Eine Voranmeldung für die Abendveranstaltungen unserer Inputreihe "Was macht uns wirklich sicher?" ist nocht notwendig, diese sind offen für alle.
Für den Tagesworkshop am 10. Juni 2023 zum Umgang mit der Polizei bitten wir um eine Voranmeldung unter der E-Mail kommunikation@naturfreundejugend-berlin.de
Input-Reihe


Mythen im Feminismus: Mutterschaft

Input: Doppelte Diskriminierung? Zur Verschränkung von Klassismus und Antiziganismus

Pflege- und Sorgearbeit unter Druck - Unsere Antwort: Care Revolution

Umkämpfte Gesundheit - Blicke nach Brüssel und Berlin

Zur Geschichte sozialer Viren und biologischer Politik

Revolte im lockdown? COVID-19 und die sozialen Kämpfe in Frankreich

Driving to crisis - Zur Neoliberalisierung des Gesundheit
