
Arbeitskreis Feminismus
Die erste Generation des Arbeitskreises Feminismus war bei der Naturfreundejugend zwischen 2008 und 2013 aktiv. In dieser Zeit ging es im AK viel um materialistischen Feminismus und feministische Aktionen zu den Themen rund um Care- und Reproduktionsarbeit. Das Ergebnis der Auseinandersetzungen rund ums Zusammenhängen von Kapitalismus und Geschlechterherrschaft mündete in der Plakatkampagne geschlecht-bestreiken.org.
Anlässlich der Erklärung des 8. März zum gesetzlichen Kampf-(Feier-)tag in Berlin formte sich eine zweite Generation des Arbeitskreises Feminismus. Die Gruppe schloss sich den bundesweiten Aufrufen und Aktionen zum queer-feministischen Streik an. Es wurden Info- und Mobilisierungsveranstaltungen zum F-Streik sowie ein Streik-Café organisiert. Darüber hinaus diskutierte der Arbeitskreis viel über den Zusammenhang antikolonialer, antirassistischer und feministischer Kämpfe und deren Verbindungen zur Klimapolitik. Auch Themen rund Sexismus und Gewalt gegen FLINTA* bewegten den Femi AK in der Pandemie. Anlässlich der Gewaltübergriffen beim Festival "Monis Rache" etwickelte der Arbeitskreis ein Workshop zur sexualisierten Gewalt und transformativer Gerechtigkeit.
Im Jahr 2022 hat sich der Femi AK aufgelöst. Wir freuen uns über Menschen und Gruppen, die Lust haben, den Arbeitskreis wieder zu beleben! Interessierte können sich jederzeit gerne über die E-Mail kommunikation@naturfreundejugend-berlin.de melden.